sportamstrand

Rückblick der Aktivitäten an Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen der Vereine in Remseck e.V.

Back on Court mit Unterstützung der BG Remseck e.V.

Zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 wurde eine Basketball-Aktionswoche an allen Remsecker Grundschulen durchgeführt. Nach dem Motto „back on court“, einer Projektinitiation des Deutschen Basketball Bundes e.V., welches nach zwei langwierigen Pandemiejahren, ohne regelmäßigem Sportbetrieb an den Schulen und in den Sportvereinen, den „Weg zurück auf das Spielfeld“ unterstützen sollte.

Es wurden im September 2021 über 300 Remsecker Kinder an den Grundschulen bewegt und dem Basketballspiel nähergebracht.

 back on court Around The World

Kinder an der Station „around the world“


PFIFFIX mini & Champs – Kinderbetreuungseinrichtungen und Grundschulen

Seit mehreren Jahren sind die Vereine in Remseck e.V. mit dem mhplus Programm PFIFFIX in Kinderbetreuungseinrichtungen und Grundschulen in Remseck aktiv. Auch in diesem Schuljahr war unsere Sportlehrerin Daniela Fuchs im Kindergarten Albstraße und an den Grundschulen Aldingen/Pattonville, Hochberg und der Kelterschule unterwegs und gestaltete mit dem Murmeltier PFIFFIX Freunde- und Lebenswelten, die Kinder an den Projekttagen durchlaufen.

PFIFFIX ist ein ganzheitliches Gesundheitsförderungsprogramm der mhplus Krankenkasse, mit dem Ziel Kinder für Sport und Bewegung zu begeistern sowie für eine gesunde Lebensführung zu sensibilisieren.

PFIFFIX Champs Aldingen 1

Schüler:innen der Grundschule Aldingen sind jetzt PFIFFIX Champs!


Umfangreicher AG-Betrieb an Grundschulen

Während dem Schuljahr 2021/2022 waren die Vereine in Remseck e.V. und deren Mitarbeiter und Freiwilligen mit insgesamt 19 Sport-AGs an allen Remsecker Grundschulen aktiv.

Über Kleine-Spiele, Kinder-Leichtathletik und Basketball haben sowohl die Klassenstufen 1 & 2 als auch 3 & 4 der jeweiligen Schulen ein breites Spektrum an Sport-AGs wählen können.


Mini-Sportabzeichen – Hoppel und Bürste

Der Hase Hoppel und der Igel Bürste suchen Ihre Freundin Frau Eule, denn sie hat heute Geburtstag. Diese Bewegungsgeschichte als Aufhänger für das Mini-Sportabzeichen für 3 bis 6-jährige, konzipiert vom Landessportbund Niedersachsen e.V. und unterstützt von der Württembergischen Sportjugend im WLSB e.V. wurde in drei Betreuungseinrichtungen in Remseck durchgeführt. Die Organisation und Durchführung haben unsere Freiwilligen im Rahmen ihres FSJ-Projekts mit Bravour bewerkstelligt. Unsere Sportlehrerin war als Bindeglied zwischen Kita und Verein unterstützend mit von der Partie.

Hoppel und Bürste

Mini-Sportabzeichen: Hoppel & Bürste®


Sporttag an der Kelterschule Neckarrems und der Außenstelle Neckargröningen

Unter dem Motto „Für Verständigung und gegenseitige Toleranz“ haben die vierten Klassen der Kelterschule Neckarrems gegen Ende des Schuljahres die Schulsportaktionswoche eingeläutet. Die Viertklässler:innen durchliefen dabei einen Stationsaufbau in Sporthalle und Pausenhof.

Durch verschiedene Aufgabenstellungen, die Kooperationsbereitschaft, Teamwork und gegenseitiges Vertrauen abverlangten, hatten die Schüler:innen viel Spaß und Freude an den abwechslungsreichen Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen.

In Kleingruppen durchliefen alle Kinder die verschiedenen Stationen und wurden dabei von Lehrer:innen der Schule und Mitarbeiter:innen der Vereine in Remseck unterstützt.

14 7 22 SchulsportaktionswocheStationsaufbau an der Kelterschule Neckarrems

Sporttag an der Kelterschule Neckarrems und Außenstelle Neckargröningen

Unter dem Motto „Für Verständigung und gegenseitige Toleranz“ haben die vierten Klassen der Neckarremser Kelterschule am Donnerstag, 14.07.2022 die Schulsportaktionswoche eingeläutet. Die Viertklässler:innen durchliefen dabei einen Stationsaufbau in Sporthalle und Pausenhof.

Durch verschiedene Aufgabenstellungen, die Kooperationsbereitschaft, Teamwork und gegenseitiges Vertrauen abverlangten, hatten die Schüler:innen viel Spaß und Freude an den abwechslungsreichen Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen.

In Kleingruppen durchliefen alle Kinder die verschiedenen Stationen und wurden dabei von Lehrer:innen der Schule und Mitarbeiter:innen der Vereine in Remseck unterstützt.

In der darauffolgenden Woche wurde die Schulsportaktionswoche in der Kelterschule und der Außenstelle Neckargröningen fortgesetzt. Eine gelungene Aktion, die vor dem Sommerferienbeginn für Abwechslung sorgte.

mai relaxed 1Auch an den letzten beiden Samstagterminen im Mai hat das Wetter es gut gemeint mit unseren Teilnehmer:innen von Mai-Relaxed.

Strahlender Sonnenschein und ein leichtes Lüftchen, welches die Baumkronen zum Rascheln brachte, perfekt um die Aufmerksamkeit komplett in die Gegenwart und auf die Natur zu richten.

Die letzten beiden Termine standen ganz im Zeichen von Yoga und progressiver Muskelentspannung, respektive Yoga und Resilienz. Dennoch ging es zum Start jeweils eine kleine Runde durch die Natur, um hier bewusst die Veränderungen zu den Vorwochen wahrzunehmen.

Danach wurde zu schönstem Vogelgezwitscher durch leichte und entspannte Yoga Asanas geführt und die progressive Muskelentspannung ließ die Teilnehmer dann einmal komplett runterfahren.

Samstage ganz im Zeichen von Achtsamkeit sowohl für sich und seinen Körper, aber auch für den Moment und die Umgebung.

 

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Teilnehmer:innen, die diese besonderen Projekttage angenommen und mit uns gestaltet haben.

mai relaxed Termin2Sommerliche Temperaturen  und das "Mai-relaxed-Angebot" der Remsecker Vereine, lockten erneut Entspannungswillige ins Grüne. Aus symbolisch gewählten Naturgegenständen entstanden kunstvolle Kollagen. Was Akzeptanz und Optimismus mit unserer Resilienz zu tun haben, war ein weiteres Thema des Nachmittags. Die anschließende Progressive Muskelentspannung auf der Wiese, umrahmt von sanften Klängen, war ein wohltuendes Highlight für alle Teilnehmenden.

 

Für die Termine an den kommenden Mai-Samstagen gibt es noch freie Plätze.

 

 

Unsere kommenden Mai-relaxed Angebote im Überblick:

Begrenzte Teilnehmerzahl: mindestens 5 - maximal 12 Teilnehmer pro Termin.

Datum:                Samstag, 21. Mai 2022
Uhrzeit:               14:00 bis 16:00 Uhr
Themen:              Muskelentspannung / Yoga mit Daniela & Nina

Datum:                Samstag, 28. Mai 2022
Uhrzeit:               14:00 bis 16:00 Uhr
Themen:              Resilienz / Yoga mit Susanne & Nina

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.