sportamstrand

Zum ersten Sporttermin in diesem Sommer fanden sich rd. 25 TeilnehmerInnen am  Montagmorgen zur Rücken-Fit-Stunden am Neckarstrand ein. Bei Sonnenschein, aber kühlen Temperaturen, waren alle Anwesenden mit Spaß und Elan aktiv. 45 Minuten vergingen wie im Flug und der ein oder andere hat auch am Tag danach seine Muskulatur gespürt.

Bericht der LKZ vom 15.05.2019

Jeder ist herzlich eingeladen, das kostenlose Angebot auszuprobieren. Mitbringen muss man Sportkleidung, ein Handtuch oder eine Matte, etwas zu trinken und gute Laune.

Das Angebot läuft bis zum Beginn der Sommerferien. Pause ist nur während der Pfingstferien. 

Termine:

Montag  09:30 – 10:15 Uhr  Rücken-Fit am Strand 
Montag 18:00 – 18:45 Uhr  Fitness am Strand 
Mittwoch   19:00 – 19:45 Uhr  Yoga am Strand 
Donnerstag  18:15 – 19:00 Uhr  Zumba am Strand 

 

Am Freitag, 05.07.2019 veranstaltet der SVR seine erste Zumba-Party in der Gemeindehalle Neckargröningen! Von 18:30 – 21:00 Uhr werden unsere Instructors den Teilnehmern zu fetzigen Beats richtig einheizen. Alle Details zur Zumba Party im Folgenden:Zumbaplakat 01 2019 Final4

 Wo:

Gemeindehalle Neckargröningen

Meslay-du-Maine-Straße 10, 71686 Remseck

Wann:  

Freitag, 05. Juli 2019

Einlass: 18:00 Uhr

Beginn: 18:30 Uhr

Ende: ca. 21:00 Uhr

Wer: Alle Tanzinteressierten sind herzlich willkommen!

Kosten:

15 € Vorkasse

18 € Abendkasse

Instructors:  

Daniela Fuchs, Denis Mendinger, Romina Straßer

und Yuliet Telles (alle Zin-Mitglieder)

Anmeldung und Informationen erhalten Sie über unsere Übungsleiterin Daniela Fuchs.

Kontakt:
Daniela Fuchs
Tel.:       07146/9399344
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Am Montag, 11.03.2019 fand im Haus der Bürger unter der Leitung von Klaus Wünsch vom DRK Neckargröningen eine Hygieneschulung für alle beteiligten Vereine im Rahmen der bevorstehenden Remstal Gartenschau statt. Die 42 teilnehmenden Personen haben in dieser Kompaktschulung detaillierte Einblicke in den Umgang mit Lebensmitteln erhalten, sowie Tipps und Tricks zu Organisation und Ablauf eines erfolgreichen Verkaufsstands bekommen, sodass einer erfolgreichen Umsetzung bei der Remstal Gartenschau nichts mehr im Wege steht. Inhaltlich wurden die Themen Infektionsschutzgesetz, Personal- und Küchenhygiene, sowie Herstellung, Lagerung und Kennzeichnung von Lebensmitteln behandelt.

Während im ersten Teil der Präsentation das Infektionsschutzgesetz unter die Lupe genommen wurde, kam die Personal- und Küchenhygiene direkt danach zur Sprache. Wie im alltäglichen Leben sind es oft die Kleinigkeiten, die einen Unterschied machen. „Lebensmittelvergiftungen werden häufig durch Fahrlässigkeit, Unwissenheit und Faulheit verursacht“, weshalb das regelmäßige Händewaschen vor Arbeitsantritt, jeder neuen Arbeit und Unterbrechung extrem wichtig ist. Darüber hinaus sollte Handdesinfektionsmittel verwendet werden, Kopfbedeckung getragen und ggf. über die Verwendung von Handschuhen nachgedacht werden. Als allgemeingültige Regeln für gute Küchenhygiene wurden u.a. Sauberkeit am Arbeitsplatz, regelmäßige Reinigung aber auch die Verwendung von entsprechendem Equipment genannt.

Abschließend wurde auf Lebensmittel eingegangen, deren Herstellung, Lagerung und Kennzeichnung genau beleuchtet. Es gibt z.B. Lebensmittel in denen sich Krankheitserreger besonders leicht vermehren können, wenn das Herstellungsprozedere nicht eingehalten wird.

Ein weiterer Punkt der oft unter den Tisch fällt, ist die Kennzeichnung von Lebensmitteln und deren enthaltener Zusatzstoffe. Werden Lebensmittel von einem Lieferanten entgegengenommen, sollte eine Zutatenliste eingefordert und Allergene ausgewiesen werden, sofern diese nicht durch den Namen ersichtlich sind. Bei der Lagerung von Lebensmitteln ist ebenso auf Sauberkeit als auch auf eine durchgängige Kühlung zu achten.

So oder so freuen wir uns schon heute auf die Remstal Gartenschau und auf ihren Besuch am Verkaufsstand am Neckarstrand in Remseck.

Unser Kursprogramm startet in das 2. Tertial! Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Kursangebote. Die Kurse beginnen ab 02. Mai 2018.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Melden Sie sich möglichst bald an.
Unser Kursangebot ist der perfekte Ausgleich zum Alltag. Denn Sport bewirkt Positives.

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.sportvereine-in-remseck.de unter der Rubrik Kursangebote und in unserem Flyer der in den Remsecker Geschäften ausliegt oder telefonisch bei Denise Kern unter: 07146/9399344.

 

Hier finden Sie den Kursflyer im pdf-Format

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.