sportamstrand

FSJ in Schule und Sport: Trotz Corona-Beschränkungen, Homeschooling, Wechselunterricht und keinem Sport vor Ort; vielfältige Eindrücke und gewinnbringende Erfahrungen für die Freiwilligen.

Das Freiwilligenjahr im Vereine in Remseck e.V. (ViR) geht zu Ende. Es war ein besonderes Jahr, anders als die Jahre zuvor. Corona bedingt waren Flexibilität, Einfallsreichtum und Anpassungsfähigkeit Tugenden, die besonders zum Tragen kamen. Trotz aller Beschränkungen waren die Erfahrungen für unsere Freiwilligen nicht minder wertvoll als bei vorherigen Jahrgängen. Der Schuleinsatz der FSJler war für die Kooperationsschulen dennoch nicht wegzudenken. Neben den „üblichen“ Einsätzen im AG-Betrieb, die ebenso wie die Unterstützung im Schul- und speziell im Sportunterricht nach Start des 3. Lockdowns ein Ende gesetzt wurde, fanden unsere FSJ-ler in der Notbetreuung ein großes Einsatzfeld und konnten einen großen Beitrag zum Gelingen leisten. Alle Kooperationsschulen waren sehr dankbar über die Bereitschaft sich hier zu engagieren, und so dem Kollegium zusätzliche Unterstützung zu bieten.

Aber auch im Vereinsleben herrschte kein Stillstand. Neben dem Einsatz in administrativen Aufgaben wie z.B. der Mitgliederverwaltung, beteiligten sie sich auch mit frischen Ideen und einer Portion Einfallsreichtum engagiert im Aufbau, der Organisation und Durchführung unserer Online-Angebote. Gemeinsam mit der Sportlehrerin des ViR bildeten sie ein kongeniales Trio, das die Online-Bewegungsangebote sichtlich mit viel Freude durchführten und im Anschluss für unsere Online-Plattform aufbereiteten.

Auch ihre eigenen FSJ-Projekte waren der Coronazeit angepasst. Üblicherweise waren die vergangenen Projekte immer in einer Form von Bewegung und Spiel konzipiert. Dieses Jahr haben sich die Freiwilligen etwas Neues ausgedacht: einen Podcast. Hier gaben unsere FSJler einen Einblick in ihre täglichen Arbeitsaufgaben und diskutierten ihre Einsatzfelder und Erfahrungen. Sicherlich spannende Themen sowohl für Interessierte, die mit dem Gedanken spielen auch ein FSJ zu machen, als auch für den ViR als Einsatzstelle das Engagement der Freiwilligen aus einem anderen Blickwinkel zu „hören“.

Die üblichen FSJ-Seminare, in denen das Kennenlernen und der Austausch mit anderen Freiwilligen aus ganz Baden-Württemberg immer ein Highlight darstellten, mussten überwiegend online stattfinden. Ebenso war die Übungsleiter-Ausbildung an den Sportschulen von Online-Lehrgängen geprägt.

Alles in allem ein trotz der Corona Pandemie aufschlussreiches und gewinnbringendes Jahr.

Der ViR bedankt sich bei den „Jungs“ vielmals für ihr Engagement und wünscht ihnen auf ihrem weiteren Lebensweg nur das Allerbeste. Die nächsten FSJler stehen bereits in den Startlöchern und werden ihren Dienst am 15. August bzw. 1. September antreten. Sie werden ebenso aufregende Erfahrungen machen, hoffentlich wieder überwiegen in Präsenz.

Alle freuen sich schon heute auf ein neues, aufschlussreiches FSJ-Jahr und sind gespannt welche Aufgaben das neue Sportjahr 2021/2022 für den Verein bereit hält.

Lust etwas Anderes auszuprobieren? Vereine in Remseck e.V. (ViR) bietet zwei kostenlose Schnupperstunde an. Zumba®Fitness ist für alle geeignet, es sind keine Vorkenntnisse nötig.

 

Wann   15.09.2021 und 22.09.2021
Zeit   19:30 – 20:30 Uhr
Ort   Sporthalle Regental, Gymnastiksaal, Meslay-du-Maine-Str.26, 71686 Remseck
Anmeldung   www.vereine-in-remseck.de
Kosten   kostenlos

 

Zumba®Fitness ist ein kalorienverbrennendes Intervalltraining. Das Motto lautet: „Gemeinsam trainieren und Spaß haben“.

Du hast Spaß an der Bewegung zur Musik? Dann bist du hier genau richtig. Bei lateinamerikanischen Rhythmen wirst du dich wie auf einer Tanz-Fitness-Party fühlen und die eingebauten Workouts gar nicht als solche wahrnehmen.

Zumba®Fitness ist durch die wechselnde Intensität Musikstücke und Bewegungen ein kalorienverbrennendes Intervalltraining. Das Training enthält Elemente aus dem Fitness-, Kardio- und Muskelaufbautraining sowie Übungen für Balance und Flexibilität.

Wir bitten um Beachtung der zum Durchführungszeitpunkt gelten Corona-Beschränkungen.

Kostenloses Online-Angebot des ViR für alle Remsecker*innen

Kommt während des Lockdowns die Bewegung zu kurz? Der ViR schafft Abhilfe mit seinem kostenlosen Bewegungsangebot in der Mittagspause.

An zwei Tagen in der Woche, nämlich immer montags und mittwochs ab 12:30 Uhr bringt der ViR für etwa 20 Minuten Bewegung ins Haus. Mit Bürogymnastik soll erreicht werden, dass der Tiefpunkt nach der Mittagspause leichter überwunden wird. Keine Angst, die Gymnastik ist weder schweißtreibend noch kompliziert, aber dafür sehr effektiv. Ziel der Gymnastik ist es, Verspannungen zu lösen und die Haltung zu verbessern. Die Übungen werden den ganzen Körper ansprechen, wie z. B. Übungen für die Augen, Hals, Schultern und und und… , kurz gesagt sie fördern die Beweglichkeit des Körpers und stärken gleichzeitig die Konzentrationsfähigkeit. Die Teilnehmer werden sich danach deutlich vitaler und leistungsfähiger fühlen.

Dieses Angebot startet am 26. April 2021 und läuft bis zum 14. Juli 2021. Teilnehmen dürfen alle Remsecker*innen.

Das Angebot ist kostenlos, Spenden (Volksbank Remseck eG, IBAN DE44 6006 9905 0012 0160 04) nimmt der ViR gerne entgegen.

Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie die Zoom-ID von uns per Mail zugesandt.

 

Zur Anmeldung geht es hier.

Mit zwei weiteren Online-Kursen startet der ViR nach den Faschingsferien. Mit „HIIT meets Core“ wird ein intensives Ganzkörpertraining angeboten. Das Angebot „Fit in den Tag“ bietet ein leichtes aber effektives Krafttraining für den Ganzkörper um voller Elan in den Tag zu starten.

Zum Anmeldeformular gelangen Sie hier.

 

HIIT-Training ist – wie der Name „Hoch intensives Intervall-Training“ schon sagt - ein kurzes und intensives Training mit einer hohen Belastungsintensität innerhalb kürzester Zeit. HIIT-Training steht für ein effektives und effizientes Muskelaufbautraining und ist optimal geeignet zur Körperfettreduktion. Trainiert werden insbesondere die großen Muskelgruppen wie Brust, Rücken und Beine.

 

Core steht für die Körpermitte, also den Rumpf.  Mit Core/Bauchtraining wird die Basis für eine gute Körperhaltung und mehr Standhaftigkeit geschaffen, die der Wirbelsäule mehr Stabilität gibt. Gleichzeitig wird das Gleichgewichtsgefühl und die Ganzkörperstabilität verbessert. Sie dient außerdem der Vorbeugung von Schmerzen im Lendenwirbelbereich, sorgt für eine ästhetische Formung der Körpermitte und beugt Verletzungen vor.

 

Der Kurs ist immer donnerstags von 18:15 Uhr bis 19:15 Uhr und umfasst insgesamt 5 Abende. Er startet erstmalig am 25. Februar 2021. Der Unkostenbeitrag beträgt für die Dauer des Kurses € 25,00 und ist mit der Anmeldung zu entrichten. Der Kurs ist nur als Ganzes buchbar. Teilnehmen dürfen alle Sportinteressierte die sich auspowern wollen.

Anmeldungen bitte über die Homepage.

 

„Fit in den Tag“ bietet als Online-Kurs den perfekten Einstieg in den Alltag. Gymnastik gleich nach dem Aufstehen regt den Kreislauf an, vermehrt den Elan für den Tag, fördert den Gleichgewichtssinn und die Beweglichkeit, trainiert den Körper und hilft beim Abnehmen bzw. Halten des Körpergewichts. Das Gehirn wird leistungsfähiger, denn der Kreislauf und Durchblutung werden angekurbelt. Zudem schüttet der Körper beim Sport Glückshormone aus — man startet also gut gelaunt in den Tag und geht die Aufgaben im Job gelassener an. Und so ganz neben bei hat dann am Abend mehr Zeit für die Familie. Viele gute Gründe also, es zu tun.

Der Kurs ist immer freitags von 07:15 Uhr – 08:00 Uhr und umfasst 5 Vormittage. Er startet erstmalig am 26. Februar 2021. Der Unkostenbeitrag beträgt für die Dauer des Kurses € 20,00 und ist mit der Anmeldung zu entrichten. Der Kurs ist nur als Ganzes buchbar. Teilnehmen dürfen alle Sportinteressierte die motiviert und fit in den Tag starten wollen. Anmeldungen bitte über die Homepage.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.