Herzlich Willkommen an den TCA!
Zum 1. Januar 2023 darf der ViR ein weiteres Mitglied in seinen Reihen begrüßen. Mit dem Tennis Club Aldingen e.V. (TCA) hat sich ein weiterer Remsecker Tennisclub dem ViR angeschlossen und kann auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zugreifen.
Gerne unterstützen wir den TCA bei seiner Vereinsarbeit. Wie schreibt der TCA treffend auf seiner Homepage: „Das Bestreben des ViR ist es, die Zusammenarbeit mit der Kommune als Sprachrohr für die Sportvereine zu stärken und deren kulturellen Belange zu vertreten. Darüber hinaus sind die Anforderungen an die Ausübung eines Ehrenamtes in den letzten Jahren erheblich gestiegen, dass es immer schwieriger wird, ehrenamtliche Mitarbeiter zu finden!“
Dem ist nichts hinzuzufügen, denn genau dies der Auftrag des ViR. Wir wollen die Remsecker Vereine unterstützen und bieten vielfältige Hilfe an:
Alle Personen, welche in einem unserer Mitgliedsvereine als Mitglied registriert sind, werden bei gebührenpflichtigen Kursen anderer Vereine wie ein eigenes Vereinsmitglied behandelt und erhalten deren Vergünstigungen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder,
wir laden Sie herzlich zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 16.02.2023 um 19.30 Uhr in das Vereinszimmer des TV Aldingen, Neckarkanalstraße 41 in 71686 Remseck ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Die vorgesehenen Satzungsänderungen unter TOP 7 finden Sie auf der Homepage des Vereins (www.vereine-in-remseck.de).
Anträge müssen bis spätestens 09.02.2023 schriftlich bei der Geschäftsstelle des ViR (Meslay-du-Maine-Straße 10, 71686 Remseck) eingehen.
Wir bitten um schriftliche vorherige Anmeldung bis 09.02.2023 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Remseck, 15.02.2023
gez.
Günter Schray
1. Vorsitzender
Beschlussvorlage Satzungsänderung Mitgliederversammlung 2023
In der KW 40 war ein Trainerteam der BG Remseck e.V. gemeinsam mit den Freiwilligen der Vereine in Remseck e.V. wie vergangenes Schuljahr wieder an den Grundschulen in Remseck, um die Sportart Basketball vorzustellen.
In je einer Doppelstunde kamen alle 4. Klassen in den Genuss Basketball mit all seinen Facetten auszuprobieren. Gemeinsam mit den Trainern wurden an fünf Stationen die Grundtechniken des Spiels geübt und trainiert, um im Anschluss das Spielabzeichen Bronze des Deutschen Basketball Bundes e.V. zu erwerben.
Insgesamt ca. 120 Schüler:innen haben bei der Basketball-Grundschulwoche teilgenommen.
Mit Bravour haben alle Schüler:innen die Stationen gemeistert und waren sichtlich glücklich mit Ihrem Urkundenheft den Basketball-Tag „gemeistert“ zu haben.
Letztendlich möchten wir uns auch bei den Schulen bedanken, die für unsere Basketball-Woche stets offene Türen haben und das Projekt in ihre Stundenpläne einbauen.
Zumba® Fitness Party voller Erfolg!
Am 23. September von 19:00 bis 21:30 Uhr fand die 2. Zumba® Fitness Party der Vereine in Remseck e.V. in der Gemeindehalle Neckargröningen statt.
In einer wunderbaren Tanz-Atmosphäre haben die vier Zumba® Instructors Lisa, Romina, Nathalie & Dani den 26 Teilnehmer:innen mit Ihren Choreographien ordentlich eingeheizt.
Mit verschiedenen Playlisten und Tanzgenres wurde die Zumba® Fitness Party zu einem abwechslungsreichen und spaßigen Abend für alle Beteiligten.
Wir möchten uns hiermit bei allen Instructors und Teilnehmer:innen herzlich bedanken, dass ihr die Zumba® Fitness Party zu einem tollen Tanzabend gemacht habt und freuen uns, diese im kommenden Jahr wieder in unsere Planungen einzubauen.
Vereine in Remseck e.V.
Meslay-du-Maine-Straße 10
71686 Remseck am Neckar
Telefon: 07146/9399344
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürozeiten:
Montag bis Freitag:
09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Impressum | Anfahrt | Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.