Nach zwei Jahren Pause, dürfen wir wieder.
Der TSV lädt alle Kinder, Eltern, Großeltern, Tanten, Onkels und Freunde zu der diesjährigen Kinderweihnachtsfeier
am 11. Dezember 2022 herzlich in die Gemeindehalle Neckargröningen ein.
Saalöffnung ist um 14:30 Uhr, der Beginn um 15:00 Uhr.
Neben den Beiträgen der Kinder aller unserer Sportgruppen gibt es wieder eine Kindertombola. Hier gewinnt natürlich jedes Los.
Außerdem hat der Nikolaus sein Kommen zugesagt und für jedes Kind ein Geschenk dabei.
Die guten Geister der TSV verwöhnen die Gäste wieder mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen.
Für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt frei, für Erwachsene beträgt der Eintritt € 4,00.
Liebe Mitglieder und Freunde des TSV,
endlich dürfen wir wieder gemeinsam feiern. Der TSV lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich zur traditionellen Weihnachtsfeier am
Samstag, 10. Dezember 2022, in die Gemeindehalle Neckargröningen ein.
Hallenöffnung ist um 18:30 Uhr, das Programm beginnt um 19:30 Uhr. Der Eintritt kostet 8 Euro.
Karten erhalten Sie über die Abteilungsleitungen oder am Samstag, 26. November 2022, in der Zeit von 10-12 Uhr im Vereinszimmer, Meslay du Maine Straße 10, Neckargröningen.
Auf dem Programm stehen nach der Begrüßung durch die Vorsitzenden Gerhard Leitenberger und Dietmar Krause wieder Beiträge der einzelnen Abteilungen. Lassen Sie sich überraschen, was sich die Aktiven wieder für Sie ausgedacht haben. Nach der Pause und dem Losverkauf wird natürlich wieder ein Schwank, diesmal “s‘ Rupfingers Hausgeist“, die Lachmuskeln strapazieren.
Zum Finale wird eine Glücksfee die Losfarbe für die Tombola ziehen. Zu den Rhythmen von DJ Peter können die Gäste dann das Tanzbein schwingen oder sich an der wohl sortierten TSV-Bar vergnügen.
Wie in jedem Jahr bitten wir unsere Mitglieder und Gönner um eine Spende für unsere Tombola. Selbstverständlich nehmen wir auch Sachspenden entgegen, bitte geben Sie diese im Rahmen unseres Vorverkaufs am 26.11.2022 in unserem Vereinszimmer, Meslay-du-Maine-Str. 10, Seiteneingang an der Sportplatzseite der Gemeindehalle Neckargröningen, ab.
Ab einer Spende in Höhe von 50 Euro erhalten Sie automatisch eine Spendenquittung.
Unsere Bankverbindung lautet: Volksbank Remseck eG, IBAN DE18600699050016393015.
Es ist wieder soweit, endlich dürfen wir wieder. Nach zwei Jahren Pause gibt es endlich wieder ein Sportfest. Am 03. Juli 2022 messen Jung und Alt ihre Kräfte beim Vereinsoffenen Sportfest des TSV Neckargöningen e. V. Neben dem klassischen Leichtathletikdreikampf (Laufen, Werfen/Kugelstoßen, Weitsprung) wird auch für Familien wieder viel Unterhaltung geboten, so gibt es für Volleyballfans ein Beachturnier. Neu sind in diesem Jahr die N`Gröninger Festspiele, ein lustiges Event für die ganze Familie.
Das Sportfest startet um 10:30 Uhr im Stadion Regental mit dem Einschreiben der Teilnehmer in die Wettkamplisten. Es ist auch eine vorherige Anmeldung ab 02. Juni 2022 über die Homepage unter www.tsv-neckagroeningen.de möglich.
Ab 11:15 Uhr beginnen dann die Wettkämpfe, aufgeteilt nach Altersklasse.
Natürlich ist auch wieder für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Vor der Gemeindehalle Neckargöningen hat der TSV seinen Grill für die obligatorische Rote Wurst aufgebaut, aber auch Gyros mit Tsatsiki und Pommes stehen auf der Speisekarte. Neu im Angebot ist die Currywurst. Lassen Sie also Ihre Küche kalt und genießen Sie ein leckeres Gyros oder eine „heiße Rote“ unter dem Nussbaum bei der Gemeindehalle.
Neu sind in diesem Jahr die N`Gröninger Festspiele. Die ganze Familie kann daran teilnehmen und den lustigen Parcours mit insgesamt acht Stationen durchlaufen. Die Abteilungen haben sich hier etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Angefangen von Büchsen werfen über Sack hüpfen sind lauter lustige Stationen aufgebaut. Jedes Kind erhält natürlich eine Kleinigkeit. Aus allen Teilnehmenden werden dann zu guter Letzt noch drei Gewinner ausgelost.
Das traditionelle Beachvolleyballturnier darf natürlich nicht fehlen. Gegen 13:00 Uhr startet das offene Beachturnier für Jedermann/Jederfrau für Viererteams auf dem Beachfeld. Gespielt wird auf dem Sandplatz nach Beach-Volleyball Regeln. Das Turnier ist offen für alle Interessierte. Eine Mannschaft besteht aus 4 Spielern oder Spielerinnen. Der Turniermodus wird kurzfristig abhängig von den gemeldeten Mannschaften festgelegt. Es geht um sportlichen, jedoch nicht zu ernstem Wettkampf und vor allem um viel Spaß im Sand.
Maximal 6 Mannschaften werden gegeneinander antreten, daher ist eine rechtzeitige Anmeldung über die Homepage unter www.tsv-neckagroeningen.de zwingend erforderlich. Es gilt das Datum der Anmeldung. Meldeschluss ist der 01. Juli 2022. Die genauen Spielregeln finden Sie ebenfalls unter unserer Homepage.
Vorführungen von Hula Hoop und Street Dance gegen 15:30 Uhr umrahmen die Festspiele und das Beachvolleyballturnier.
Mit der Siegerehrung um 17:00 Uhr endet dann der sportliche Teil und im Anschluss dürfen dann die Medaillen gefeiert werden.
Das Programm im Einzelnen:
Der TSV Neckargröningen sagt Danke
Ehrungen für langjährige Vereinstreue und ehrenamtliches Engagement beim TSV
Durch über zwei Jahre Pandemie war es nicht möglich verdienten und langjährigen Mitgliedern den Dank für ihr Engagement und ihre Vereinstreue auszusprechen. Mit einem besonderen Abend in der neuen Stadthalle von Remseck bedankte sich der Verein bei seinen ehrenamtlich engagierten Mitgliedern für die unermüdliche Arbeit. Ebenso wurden Mitglieder für ihre jahrzehntelange Treue geehrt.
Alle Geehrten erhielten die Vereinsnadel sowie eine Urkunde und ein kleines Präsent. Im Rahmen dieser besonderen Veranstaltung hat der TSV nun die Ehrungen für die Jahre 2020 und 2021 nachgeholt.
Mit einer nachdenklichen Ansprache zu den vergangenen gut zwei Jahren und zur aktuellen Situation eröffnete der Vorsitzende Gerhard Leitenberger den besonderen Abend. Nach dem Grußwort durch den Hausherrn Oberbürgermeister Dirk Schönberger übernahm der Vorsitzende Dietmar Krause die Moderation des weiteren Abends.
Unter Würdigung des Ehrenamtes und der damit verbundenen Auszeichnung ehrenamtlich engagierter Mitglieder eröffnete Krause den Ehrungsteil.
Für 5 Jahre wurden Jürgen Braun, Claudia Krause, Sabine Lippke, Jürgen Oßwald, Nicole Wecker und Sandra Willett geehrt. Sie erhielten die Ehrennadel in Bronze.
Die Ehrennadel in Silber für 7 Jahre erhielten Anja Dobler, Bianca Dobler, Walter Gnad und Volkmar Kibler. Walter Gnad war urlaubsbedingt leider verhindert, die Ehrung wird selbstverständlich nachgeholt.
Bereits seit 10 Jahren engagieren sich Peter Hengerer, Gerhard Leitenberger, Katja Eirich und Andreas Nisi. Sie erhielten die Ehrennadel in Gold.
Den TSV zeichnet besonders aus, dass die Mitglieder dem Verein jahrzehntelang die Treue halten, so Dietmar Krause weiter. Für diese Treue bedanke sich der TSV mit einer Ehrennadel mit Lorbeerkranz und der jeweiligen Jahreszahl. Mit Bildern aus den jeweiligen Eintrittsjahren untermalte Krause die Ehrungen.
25 Mitglied im TSV sind Peter Diemand und Dunja Leitenberger. Peter Diemand konnte leider nicht teilnehmen, er erhält die Ehrung im Nachgang.
Auf 40 Jahre Mitgliedschaft blicken zurück: Gerhard Leitenberger, Reinhold Lidle, Renate Maute, Karin Oechsler, Ulrich Oechsler und in Abwesenheit Monika Reindl.
Ein halbes Jahrhundert sind Bernhard Buchholz, Gerhard Durian, Willy Klinger, Helmut Leutenecker, Günther Neumann, Bernhard Nisi, Ulrich Nisi und Peter Spildener im TSV. Leider waren die Herren Buchholz und Neumann verhindert, sie erhalten die Ehrung im Nachgang.
Zu guter Letzt wurde Oskar Gräb in Abwesenheit für 60 Jahre Treue zum Verein geehrt.
Eine Fotoschau und nette Gespräche mit Ausflügen in die Vergangenheit rundete einen gelungenen Abend ab.
Vereine in Remseck e.V.
Meslay-du-Maine-Straße 10
71686 Remseck am Neckar
Telefon: 07146/9399344
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürozeiten:
Montag bis Freitag:
09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Impressum | Anfahrt | Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.