Liebe Mitglieder,
wir laden sie herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am
Freitag, 25. März 2022 um 19:30 Uhr
in die Gemeindehalle Neckargröningen herzlich ein. Die Tagesordnung finden sie hier.
Bitte beachten sie, dass wir uns an dem Pandemiegeschehen orientieren und uns an die damit verbundenen Regelungen halten müssen. Wir behalten uns daher Änderungen vor. Aufgrund der derzeitigen Situation ist eine Teilnahme nur nach Anmeldung bis spätestens zum 20. März 2022, entweder direkt bei den Abteilungsleitungen oder über den Link auf der Startseite unserer Homepage, möglich. Die Gesundheit unserer Mitglieder steht für uns an oberster Stelle. Daher bitten wir um Verständnis, dass – neben der Anmeldung – nur Mitglieder unter Einhaltung der 3-G-Regel teilnehmen können. Es gelten zudem die Abstandsregeln und das vor Ort ausgehängte Hygienekonzept. Bitte beachten Sie, dass der Einlaß erst ab 19:15 Uhr möglich ist und bitte tragen Sie Ihren Mund- und Nasenschutz bis Sie den Platz eingenommen haben. Wir bitten um Verständnis, dass wir ausschließlich Mineralwasser und dieses nur in Flaschen anbieten.
Vielen Dank.
Martin Gorzellik vom TSV Neckargröningen ist dabei.
(Remseck, 09. Februar 2022) Martin Gorzellik, Trainer der Bogenschützen beim TSV, hat sich für die Deutschen Meisterschaften der Bogenschützen vom 04. Bis 06. März 2022 qualifiziert.
Martin Gorzellik, Bogenschütze und Trainer beim TSV Neckargröningen, hat die Hürde der Qualifikation erfolgreich übersprungen. Er wird als einer von insgesamt nur 34 Qualifikanten den TSV bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin vertreten. Gorzellik ist seit Jahren ein hervorragender Bogenschütze und hat sich die Teilnahme an den Meisterschaften redlich verdient. Er wird in der Wettkampfklasse „Blankbogen Master“ antreten. Am 05. März 2022 heißt es dann ab 9:00 Uhr für alle TSV-ler: Daumen drücken für Martin Gorzellik.
Liebe Mitglieder, Ehrenvorsitzende, Ehrenmitglieder, Helfer*innen, Übungsleiter*innen, Freunde und Gönner,
seit nunmehr knapp 2 Jahren hat ein Virus die gesamte Welt im Würgegriff und beeinflusst massiv unser tägliches Leben in einer Form, die wir uns niemals vorstellen konnten. Wer von uns kannte bis vor 2 Jahren die AHA-Regel? Über den Mund-Nasenschutz, welcher vielfach in Asien schon seit Jahren Verwendung findet, haben wir nur milde gelächelt.
Auch der TSV ist von den durch die Corona-Krise verursachten Einschränkungen betroffen. Lange ruhte der Sportbetrieb komplett und traditionelle Veranstaltungen wie unser Sportfest, unsere Weihnachtsfeiern, der Theaterabend und leider auch bereits der Theaterabend 2022 mussten abgesagt werden. Lediglich den Tag der offenen Tür bei der Baumschule Nisi konnten wir be-wirten. Die vorgelagerte Mitgliederhocketse zeigte wie sehr die Menschen das soziale Miteinander vermisst haben. Damit wir nicht ganz „einrosten“, haben sich so manche Übungsleiter*innen mit Onlineangeboten während des Lockdowns in unsere Wohnungen gezaubert.
Wir sind froh und stolz, dass unsere Mitglieder, Übungsleiter*innen, Ehrenamtliche, Freunde und Gönner dem TSV die Treue gehalten haben. Es gab keine Austrittswelle, obwohl mehrere Monate das Sport- und Vereinsleben darniederlag. Alle warteten geduldig auf den Neustart im Früh-sommer. Dieser war und ist geprägt von Einschränkungen, die von den Verantwortlichen und den Übungsleiter*innen, aber auch von den Mitgliedern ein Höchstmaß an Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft abverlangt.
In dieser Krise hat es sich gezeigt, dass die Vereine trotz vieler Unkenrufe noch lange nicht am Boden sind und vielen besonders der TSV am Herzen liegt.
Für die Unterstützung, Treue und Loyalität möchten wir uns bei allen Mitgliedern, Ehrenvor-sitzenden, Ehrenmitgliedern, Helfer*innen, Übungsleiter*innen, Freunden und Gönnern des Vereins für das vergangene Jahr 2021 herzlich bedanken und freuen uns schon auf 2022. Wir machen nun eine kurze Winterpause. Ab dem 10. Januar 2022 wollen wir wieder für Sie da sein. Allerdings sind wir hier vom weiteren Infektionsgeschehen und den damit verbundenen Auflagen abhängig. Laufende Informationen zu unseren
Sportangeboten unter Corona finden Sie auf unserer Homepage oder erhalten diese über die Abteilungsleitungen.
Wir wünschen Ihnen/euch ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleiben Sie/bleibt alle gesund.
Mit sportlichen Grüßen
TSV Neckargröningen e. V.
Gerhard Leitenberger Dietmar Krause
-Vorsitzender- -Vorsitzender-
Vereine in Remseck e.V.
Meslay-du-Maine-Straße 10
71686 Remseck am Neckar
Telefon: 07146/9399344
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürozeiten:
Montag bis Freitag:
09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Impressum | Anfahrt | Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.