Der TSV Neckargröningen verliert mit Karl Eugen Häcker einen Mann der ersten Stunde. Er war einer jener 16 Männer, welche im Jahre 1953 den TSV aus der Taufe hoben. Er war auch der erste Schriftführer des TSV. Ab 1955 war er zuerst er als Beisitzer und von 1960-1965 als erster Vorsitzender für seinen TSV engagiert. Unter seiner Ägide wurden die Tischtennisabteilung die Damengymnastik ins Leben gerufen. All dies hat Karl Eugen Häcker in seiner unnachahmlichen Art mit viel Engagement und Herzblut begleitet. Bis zu Letzt war er seinem TSV in Treue verbunden, die traditionelle Weihnachtsfeier oder auch der Seniorennachmittag des TSV waren für ihn ein Muss. Für seine Verdienste um den TSV wurde er im Jahre 2003 zum Ehrenmitglied ernannt.
Der TSV Neckargröningen verliert mit Karl Eugen Häcker ein treues Mitglied, der sich immer zum Wohle seines TSV engagierte. Ein Mensch, der anderen Menschen viel Gutes tat und Freude bereitete.
Wir, Vorsitzende, Ausschuss und alle Mitglieder des TSV werden Karl Eugen Häcker nie vergessen und ihm stets ehrenvoll gedenken.
In den kommenden Tagen und Wochen wünschen wir seiner Familie viel Kraft und auch Zeit für dankbare Erinnerungen.
Remseck, 18. Februar 2021
Gerhard Leitenberger Dietmar Krause
Vorsitzender Vorsitzender
Liebe Mitglieder und Freunde des TSV,
leider wurde der Lockdown erneut verlängert, dieses Mal bis zum 07. März 2021. Für den TSV bedeutet dies, dass auch in den nächsten Wochen keine sportlichen Präsenzaktivitäten stattfinden können und Sport beim TSV weiterhin nur online gemacht werden kann. Informationen zu den Onlineangeboten erhalten Sie über die Abteilungsleitungen. Ansprechpartner finden Sie auf unserer Homepage.
Bedingt durch das Infektionsgeschehen musste der TSV bereits den Theaterabend im Februar 2021 sowie die Skiausfahrt absagen. Unsere Mitgliederversammlung am 19. März 2021 haben wir nunmehr ebenfalls verschoben, auch weil die Abteilungen bisher keine Gelegenheit hatten Abteilungsversammlungen abzuhalten.
Nach unserer Satzung muss die Mitgliederversammlung im ersten Quartal stattfinden. Der Bundestag hat jedoch mit seinem „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht“ u. a. für uns Vereine eine Sonderregelung geschaffen, nach welcher wir diese zu einem späteren Termin nachholen dürfen. Über einen Ersatztermin werden wir rechtzeitig informieren.
Wir bitten hierfür um Verständnis, aber die Gesundheit unserer Mitmenschen hat absolute Priorität.
Nach einem verrückten Jahr mit langen Sportverboten in den Hallen möchte sich der TSV bei seinen Online-Trainer*innen bedanken.
Der TSV weiß, dass es nicht selbstverständlich ist den digitalen Weg für Sportangebote zu gehen. Trotzdem haben sich Antje (Fit in Form), Brigitte (Pilates), Loredana (Street Dance) und Jochen (Männersport) auf diesen teils steinigen Weg begeben. Wenn man die Teilnehmer hört, hat sich das sehr gelohnt und allen viel Spaß bereitet.
Mit den jeweiligen Online-Angeboten haben die Vier nicht nur Bewegung für Jung und Alt in die Wohnungen gebracht, sie haben auch eine Plattform für Begegnung geschaffen – und dafür bedankt sich der TSV ganz herzlich bei den Online-Trainier*innen und allen, die im Hintergrund mitgeholfen haben dies alles zu realisieren.
Damit unsere Online-Trainier*innen zukünftig noch mehr aus der Masse herausstechen als ohnehin schon, werden sie im neuen Jahr mit dem entsprechendem Outfit glänzen.
Wir hoffen alle auf ein normaleres Jahr 2021 mit wieder viel mehr persönlichen Begegnungen.
Danke – eure Vereins- und Abteilungsleitung“
Vereine in Remseck e.V.
Meslay-du-Maine-Straße 10
71686 Remseck am Neckar
Telefon: 07146/9399344
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürozeiten:
Montag bis Freitag:
09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Impressum | Anfahrt | Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.