sportamstrand

Mit Hoppel und Bürste zum Mini-Sportabzeichen

Die Kinderbetreuungseinrichtung Leonberger Straße, deren Träger die Stadt Remseck ist, hat in Zusammenarbeit mit Vereine in Remseck e.V. das Mini-Sportabzeichen absolviert, welches als Vorbereitung für das „richtige“ Sportabzeichen dient. Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren lernen an verschiedenen Bewegungsstationen die Grundfertigkeiten wie Laufen, Rollen, Balancieren oder Werfen.

 

In einer für Kinder aufregenden und spannenden Bewegungsgeschichte verpackt, animieren der Hase Hoppel und der Igel Bürste beim Mini-Sportabzeichen zu Übungen an sechs unterschiedlichen Stationen. Da die Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden absolviert werden, ist jede Station individuell an den Entwicklungsstand des Kindes angepasst. Aber nicht nur das, durch die variable Gestaltung der Materialien und der Durchführung sind die Übungen an den jeweils örtlichen Rahmenbedingungen der Einrichtung ausgerichtet.

 

Dieses Vorgehen erlaubt es Vereine in Remseck e.V. jeder kooperierenden Einrichtung das Angebot zu unterbreiten, das Mini-Sportabzeichen abzulegen. Denn nicht jede Kinderbetreuungseinrichtung ist an eine Sporthalle mit freien Zeiten am Vormittag angebunden oder verfügt über eine entsprechend große Bewegungsfläche samt üppiger Materialausstattung.

 

Daniela Fuchs, Sport- und Gymnastiklehrerin bei den Vereinen in Remseck e.V. und unter anderem für die Kooperationen an den Kitaeinrichtungen zuständig, sagt dazu:

„Es ist immer wieder schön zu beobachten, mit wie viel Elan die Kinder der Bewegungsgeschichte folgen. Sie orientiert sich ganz stark an der Lebenswelt der Kinder und stellt Freundschaft, Zusammenhalt und Teamwork in den Vordergrund.

Wenn dies dazu führt, dass alle teilnehmenden Kinder hoch motiviert unsere Bewegungsstationen durchlaufen, ist es für alle Beteiligten eine schöne Sache. Für die Kinder bleibt das Mini-Sportabzeichen in positiver Erinnerung. Aufgrund der Differenzierung und Anpassung der Schwierigkeitsgrade kann wirklich jedes Kind etliche Erfolgserlebnisse sammeln.“

 

So wurden an der Kita „Leo“ insgesamt 40 Kinder in fünf Gruppen betreut, die im Anschluss an den „Sporttag“ freudestrahlend ihre Urkunden und Sportabzeichen in Empfang nehmen durften.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.