Inhaltliche Beschreibung unserer Bewegungsangebote an den Schulen:
Kleine Spiele mit und ohne Ball AG:
Fotolia / alfaolgaIn dieser AG wird darauf gezielt die motorischen Fähigkeiten und die allgemeine Kondition der Kinder zu schulen. Damit sind gemeint: Ausdauerfähigkeit, Kraft und Beweglichkeit, Koordination und die Schnelligkeit. Durch kleine Spiele kann man ohne eine große körperliche Belastung der Kinder die verschiedenen Konditionen trainieren.
Ein Beispiel: Die Kinder spielen unterschiedliche Abwandlungen von Fangspielen und trainieren so die Ausdauer und die Schnelligkeit.
Basketball AG:
Basketball ist ein sehr vielseitiger Sport, mit vielen unterschiedlichen Bewegungen, die viele motorische Fähigkeiten der Kinder beansprucht.
Spielerisch wird der Umgang mit dem Ball erlernt, was der Grundstein ist für diesen Sport. Darauf aufbauend wird das Dribbling, der Wurf und das Passen trainiert. Ziel dieser AG ist es primär die motorischen Fähigkeiten der Kinder zu verbessern und die allgemeinen Konditionen zu trainieren. Basketball ist ein Teamsport und soll daher auch gewisse Sozialkompetenzen fördern.
Kinderleichtathletik AG:
Xenia Kehnen / PIXELIOIn der Kinderleichtathletik geht es in erster Linie darum ganz allgemein den Kindern die Freude an der Bewegung zu vermitteln. Dabei kann man sich an den verschiedenen Leistungsfaktoren Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft, Koordination und Beweglichkeit orientieren, welche spielerisch erlernt und verbessert werden. Nach und nach sollen den Kindern, ohne eine bestimmte Spezialisierung, die typischen Leichtathletik-Disziplinen in Spielform näher gebracht werden.