Ab dem Schuljahr 2019/2020 bieten die Vereine in Remseck e.V. in ausgewählten Kindergärten das Pfiffix mini Programm der mhplus Krankenkasse an.
"Wir beim ViR sind davon überzeugt, dass PFIFFIX mini den Kindern genau das geben kann, was heutzutage etwas zu kurz kommt. Das spielerische Erleben Körper- und Bewegungserfahrungen und die gleichzeitige Schulung von Koordination und Motorik. Deshalb sind wir als ViR und zertifizierter PFIFFIX-Dienstleister in Remsecker Kinderbetreuungseinrichtungen unterwegs." ~ ViR, D. Fuchs
Mit PFIFFIX bewegt sich was
Alle Themen werden den Kindern in erlebnisorientierten und spielerischen Lehrmethoden nahegebracht. In 25 Einheiten erleben die Kinder gemeinsam mit PFIFFIX verschiedenste Abenteuer. Die Reisen durch unterschiedliche Freundewelten mit differenzierten Schwerpunkten werden auch für die Kleinsten zum unvergesslichen Erlebnis.
Es gibt fünf ineinandergreifende Themenbereiche. Das Handlungsfeld Bewegung wird dabei präferiert und umfasst drei Bereiche mit den Inhalten Koordination, Kondition sowie Kommunikation und Sozialverhalten. Die weiteren Themenbereiche sind in den Handlungsfeldern Ernährung sowie Stressbewältigung und Entspannung angesiedelt.
Hintergrundinformationen zu PFIFFIX (Quelle: mhplus Krankenkasse):
In Schule und Kita mehr bewegen - „PFIFFIX“ macht Kinder spielend fit
„Kinder finden am besten auf dem kleinen Umweg über Spiel und Spaß zu einer gesunden Lebensweise“. Davon ist Sascha Brandenburger, Experte für Gesundheitsförderung bei der mhplus Krankenkasse überzeugt. „Und nicht nur das „Wie“ ist entscheidend, wenn es darum geht, möglichst viele Kinder für einen gesunden Alltag zu begeistern. Auch das „Wo“ ist grundlegend“, ergänzt der Gesundheitsförderer. Darum hat die mhplus Krankenkasse „PFIFFIX“ ins Leben gerufen. Das Programm zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung erreicht Vor- und Grundschulkinder dort, wo sie sich alle treffen: in Kita und Schule. Einbezogen in das Programm werden auf diesem Weg auch die Eltern und Pädagogen.
S.v.Gehren / PIXELIOBewegungsförderung soll so früh als möglich beginnen. Neben dem Angebot für die Grundschulen in Remseck, finden seit 2016 auch zahlreiche Kooperationen zwischen Kindergärten und dem Verein „Vereine in Remseck e.V.“ (ViR) statt: die Bewegung bereits im frühkindlichen Stadium ist hier das Ziel. Sowohl in Kindertagesstätten als auch in Kinderbetreuungseinrichtungen werden regelmäßig Bewegungsangebote für die „Kleinen“ durchgeführt.
Bewegungsangebote werden bzw. wurden in folgendenden Kindergärten in Remseck angeboten: |
Katholischer Kindergarten St. Martin, Aldingen |
Kindertagesstätte Nord, Pattonville |
Evangelischer Kindergarten, Aldingen |
Kindergarten Traubenstraße, Neckarrems |
Kinderhaus, Hochdorf |
Kindergarten Albstraße, Aldingen |
Kindergarten Wasenstraße, Neckargröningen |
Kindergarten Süd, Pattonville |
Kernzeit Neckarschule, Aldingen |
Hort Kelterschule, Neckarrems |
Kindergarten Ost, Pattonville |
Kindertagesstätte Waldallee, Hochberg |
Mirjam Kindergarten, Pattonville |
Vereine in Remseck e.V.
Meslay-du-Maine-Straße 10
71686 Remseck am Neckar
Telefon: 07146/9399344
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürozeiten:
Montag bis Freitag:
09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Impressum | Anfahrt | Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.