sportamstrand

Du siehst deine Zukunft in einer Schlüsselposition im Verein, bei einem Verband, einer kommerziellen Sport- und Freizeitanlage oder im Sporttourismus? Dann ist der Studiengang "Sportökonomie" genau das Richtige für dich! 

Während dem Studium hast die Chance, den Praxisteil dieses Studiums im operativen Geschäft bei uns zu absolvieren. 

In Zusammenarbeit mit der deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheit bieten wir dir einen Studienplatz für den Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung Sportökonomie. Der Bachelor umfasst 7 Semester und eine Regelstudienzeit von 3,5 Jahren. Der Standort der Hochschule befindet sich in Stuttgart. In deinem Studium bist du in regelmäßigen Abständen zum fachlichen Austausch und zu praktischen Präsenzphasen in den Räumlichkeiten der Hochschule. Es besteht ferner die Möglichkeit, Online-Vorlesungen wahrzunehmen.

Mit der Anerkennung einzelner Studienmodule durch die BSA-Akademie kannst du schon während des Studiums zusätzlich von zahlreichen Trainerlizenzen und kaufmännischen und sonstigen Qualifikationen profitieren.

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • eine jährlich ansteigende monatliche Ausbildungsvergütung
  • eine komplette Übernahme der Studiengebühren
  • eine Kostenübernahme bei Fort- und Weiterbildung
  • 29 Tage Urlaub im Jahr
  • eine Bezuschussung zum Deutschland-Ticket
  • die beitragsfreie Vereinsmitgliedschaft

Dein Aufgabenbereich

  • Durchführung und Organisation der Kooperationen in Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten
  • Durchführung und Organisation von Veranstaltungen
  • Präsentation und Vermarktung des Vereins
  • Übernahme von administrativen Aufgaben in der Geschäftsstelle

Dein Profil

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Begeisterung für Sport, Fitness und die Vereinsarbeit
  • Spaß und Interesse an der Arbeit mit Menschen im Sport
  • Strukturierte, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Hohes Interesse und Bereitschaft an Weiter- und Fortbildungen
  • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Erfahrungen im Trainingsbetrieb (von Vorteil, aber nicht Voraussetzung)

Wir bieten dir ein attraktives duales Studium zum frühestmöglichen Starttermin (ab sofort).

Deine ausführliche Bewerbung sendest du vorzugsweise per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Kontaktdaten:

Vereine in Remseck e. V.

Frau Christine Anwender

Meslay-du-Maine-Straße 10

71686 Remseck. 

Telefon: 07146/9399344

(Bewerbungsunterlagen per Post werden nicht zurückgeschickt. Bitte keine Originalunterlagen einsenden.)

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.