Alle Wanderfreunde sind herzlich willkommen
(Remseck, 18. August 2021) Die traditionelle Wanderung führt in diesem Jahr von Remseck über den Fellbacher „Besinnungsweg“ zur Skizunft Schwaben Bad Cannstatt. Start ist am 19. September 2021 um 10:00 Uhr am „alten Rathaus“, Ludwigsburger Straße 24 in Neckargröningen. Los geht es neckaraufwärts bis zur Holzbrücke. Vorbei am neuen Rathaus der Stadt Remseck führt der Weg dann weiter am Neckar entlang Richtung Aldingen. Dann geht es etwas „bergauf“ und durch den Hartwald zum Fellbacher Besinnungsweg. „Hinter dem Begriff Besinnungsweg verbirgt sich ein außergewöhnliches Projekt. Auf einem Weg am nördlichen Rand von Fellbach werden Natur, Kunst, Religion und Philosophie an ausgewählten Orten zusammengeführt. Zwölf Besinnungsorten ist jeweils ein Thema zugeordnet, das durch Zitate aus Literatur, Religion oder Philosophie verdeutlicht wird. Mittlerweile sind neun Besinnungsorte fertiggestellt.“, so die Träger des Projekts. Über Hegnach gelangen die Wanderer am Ende der Tour zum Vereinsheim am Hartwald der Schizunft Schwaben Bad Cannstatt, wo dann der Tag - wie in den Jahren zuvor - gemütlich seinen Ausklang findet. Die Weglänge beträgt circa 11 km, bei rund 4 Stunden Wanderzeit (mit Pausen). Die Wege sind kinderwagentauglich.
Quelle: TSV
Liebe Mitglieder und Freunde des TCN,
bei unserer Mitgliederversammlung am 3.8.2021 ging unser Vorsitzender Thomas Schäfer auf die schwierige Corona-Lage ein, sowie auf die wirtschaftlichen Auswirkungen daraus. Er dankte allen Mitgliedern für ihre Treue und allen Helferinnen und Helfern, die sich trotz der Herausforderungen so gut um das Clubhaus und die Tennisanlage gekümmert haben. Nach sechs Jahren trat Thomas nicht mehr als Vorsitzender an – wir danken ihm und unserem Schatzmeister Michael Kappenberger ganz herzlich für die jahrelange Arbeit im Dienste unseres TCNs in schwierigen Zeiten!
Der kommissarische Sportwart Timo Mayer berichtete von trotz Corona stattfindenden Verbandsspielen, dem Ausbau des Breitensports und des regelmäßigen Trainings der Hobby-Damen, die sich vor zwei Jahren gebildet hatten. Der Aufstieg der Herren 50 und 70 rundete das Bild positiv ab. Der kommissarische Jugendwart Deniz Türker konnte über das erfolgreiche Sommerferienprogramm 2020 berichten, das mit Hilfe von Birgit Frenkel, Michael, sowie Trainer Eddi und Timo auch in diesen Sommerferien mit 24 Kindern wieder stattfinden kann und von der Stadt organisiert wird. Die Spielgemeinschaft KidsCup U12-2 wurde außerdem in 2021 erstmals beim TCN trainiert und hatte viel Spaß.
Der stellvertretende Vorsitzende Michael Rupps dankte Heidrun Leins & Helmut Schäuffele für die große Unterstützung im Wirtschaftsausschuss, Deniz Türker & Birgit Frenkel für die Jugendarbeit, sowie Manfred Schwarz, Klaus Reiß, Bert Börner, Richard Paluszkiewicz & Werner Altmann für ihre Arbeit im Bauausschuss. Auch ohne die Herren 70 & Hobby Herren wären die anfallenden Arbeiten nicht möglich gewesen. Außerdem dankte er den Hauptamtlichen Rita Leitenberger und Hermann Bode für ihre langjährige, zuverlässige Arbeit im Dienste des TCN. Es sei ihnen allen zu verdanken, dass zahlreiche Modernisierungen und Veranstaltungen erfolgreich absolviert werden konnten.
Im Anschluss stellte der Schatzmeister Michael Kappenberger seine Finanzberichte 2019 und 2020 vor, die insgesamt aufgrund Corona mit weniger Einnahmen aus Veranstaltungen und Vermietungen schlossen. Der TCN sei schuldenfrei und stehe gut da, weshalb auch weiterhin keine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge notwendig sei. Der Kassenprüfer Rainer Schneider zertifizierte die gute Arbeit des Schatzmeisters und beantragte die Entlastung des Vorstands für 2019 und 2020, was einstimmig erfolgte. Auch der stabile Haushaltsplan 2021 wurde vorgestellt und von der Mitgliederversammlung bestätigt. Günter Schray, der Vorsitzende der „Vereine in Remseck e. V." gab ein Grußwort und stellte den Mitgliedern den Dachverein vor.
Bei den anschließenden Neuwahlen wurden alle Positionen gemäß Satzung neu besetzt und einstimmig von der Mitgliederversammlung gewählt. Neuer Vorsitzender wurde der bisherige stv. Vorsitzende Michael Rupps. Stv. Vorsitzender und Geschäftsführer Sport wurde Timo Mayer; neuer stv. Vorsitzender und Geschäftsführer Wirtschaft Ralf Mütschele. Als Schatzmeister wählten die Mitglieder Dirk Friedl, neuer Jugendleiter wurde Deniz Türker; Schriftführer Steffen Klein; als Beisitzerin Vermietungen fungiert weiterhin Sandra Than. Neuer Beisitzer und Leiter des Bauausschusses wurde Steffen Obergfäll und als weiterer Beisitzer fungiert der bisherige Vorsitzende Thomas Schäfer. Als Rechnungsprüfer wurden Michael Kappenberger und Ralf Schäfer einstimmig gewählt. Als Ausschussmitglieder wurden außerdem einstimmig bestätigt: Wirtschaftsausschuss: Heidrun Leins, Helmut Schäuffele und Sascha Sülzle; Bauausschuss: Manfred Schwarz, Klaus Reiß, Friedbert Börner, Richard Paluszkiewicz; Jugendausschuss: Birgit Frenkel.
Im Anschluss wurden zahlreiche Mitglieder für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt: Renate Kormann, Heidrun, Markus und Miriam Leins, Michael Reuke und Thomas Schäfer in 2019, Alex Rennert in 2020 und Renate Baum, sowie Christel und Eberhard Decker in 2021. Herzlichen Dank für Ihre Treue!
Mit sportlichen Grüßen
Ihr Vorstand des Tennisclub Neckarrems e. V.
PS: Bei der heutigen Veröffentlichung in der RemseckWoche erscheint der obige Artikel versehentlich unter "Tennis in Remseck" und nicht unter "Tennisclub Neckarrems e. V.". Wir bitten das Versehen zu entschuldigen.
Tennisclub Neckarrems e. V.
Hummelberg 5
71686 Remseck am Neckar / Neckarrems
Telefon 07146-20433
http://www.tcneckarrems.de/
Angelo Luzzi, Quelle: TSVAlle Jungs der 4.-6. Klasse, die Lust haben, sich gemeinsam mit anderen Jungs auszupowern, sind bei uns genau richtig. Wir sind die neue Gruppe beim TSV und wollen uns jeden Mittwoch von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr in der Sporthalle Neckargröningen treffen. Bei uns gibt es keinen Leistungsdruck, denn wir bestreiten keine Wettkämpfe. Krafttraining, Verbesserung der Koordination, viel Bewegung und Spaß dabei sind Bestandteile des Trainings. Unser Trainer, Angelo Luzzi, ist schon seit mehreren Jahren im TSV als Übungsleiter aktiv.
Neugierig? Wir starten am Mittwoch, 15.09.2021 um 17.30 Uhr in der Sporthalle Neckargröningen.
Kontakt bei Rückfragen: kinderundjugendsport @tsv-neckargroeningen.de
Die Powerboys I für Jungs der 1.-3.Klasse starten ebenfalls wieder am Mittwoch, 15.09.2021 - wie gehabt um 16.30 Uhr in der Sporthalle Neckargröningen.
Brasch Oliver - Quelle: TSV(Remseck, 22. Juli 2021): Einstimmig wurde Gerhard Leitenberger von den rund dreißig teilnehmenden Mitgliedern als einer von zwei gleichberechtigten Vorsitzenden wiedergewählt. Er leitet zusammen mit Dietmar Krause die Geschicke des TSV. Neu im Team ist Oliver Brasch, der Claudia Hinderer als Beisitzer nachfolgt. Sabine Lippke und Peter Hengerer wurden für weitere zwei Jahre als Beisitzende bestätigt.
Seit rund eineinhalb Jahren bestimmt Corona mehr oder weniger unser aller Leben und hat auch vor dem TSV nicht Halt gemacht. Er freue sich aber, dass die im März geplante Mitgliederversammlung jetzt nachgeholt werden kann, so die einleitenden Worte des Vorsitzenden Dietmar Krause.
Nach der Totenehrung und Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung durch Dietmar Krause berichtete Gerhard Leitenberger über die Ereignisse und die finanzielle Entwicklung. Der TSV steht finanziell auf einer gesunden Basis und ist für die kommenden Herausforderungen gut gerüstet. Bisher hat der TSV die Corona-Krise weitest gehend unbeschadet überstanden. Natürlich mussten Kurse ausgesetzt und Veranstaltungen abgesagt bzw. verschoben werden. Aber alles in Allem hatte der TSV noch einmal Glück im Unglück.
Leider waren auch die kulturellen Angebote von der Pandemie betroffen. Einzig der traditionelle Theaterabend im Februar, die Skiausfahrt und der Wandertag im Herbst konnten durchgeführt werden. Hingegen musste die Mitgliederversammlung verschoben werden, während das Sportfest und die Weihnachtsfeiern ganz abgesagt werden mussten.
Dietmar Krause berichtete über die – trotz Pandemie – erfreuliche Mitgliederentwicklung. Im Jahre 2020 traten im ersten Quartal 78 Mitglieder dem TSV bei. Leider verließen 51 Mitglieder durch Austritt oder Tod den Verein. Insgesamt bestätigt aber die positive Entwicklung, dass der TSV auf dem richtigen Weg ist. Die überaus positive Entwicklung wurde ab dem zweiten Quartal deutlich durch die Corona-Krise ausgebremst, Neueintritte sind bis heute weit unterdurchschnittlich. Zu Jahresbeginn 2021 betätigen sich beim TSV 502 Mitglieder. Alle Abteilungen waren und sind in unterschiedlicher Ausprägung von den Einschränkungen betroffen.
Nach dem Kassenbericht, attestierten die Kassenprüfer Walter Gnad und Andreas Nisi ihr eine einwandfreie Kassenführung.
Die Berichte der Abteilungen waren geprägt durch die massiven Einschränkungen der Corona-Pandemie. Nur kurze Zeit und nur unter strengen Hygieneanforderungen war Präsenzsport überhaupt möglich. Dennoch durften die Jedermänner Wolfgang Mai für vierzig Jahre Tätigkeit als Übungsleiter ehren. Zwar wurde Online-Sport angeboten, dies ist aber mit Präsenz nicht vergleichbar. Besonders betroffen waren die Kinder und Jugendliche, mussten diese doch weitest gehend auf Sport verzichten. Erst seit Juni 2021 ist ein geregelter Sportbetrieb wieder möglich.
Quelle: TSVNach den Berichten und der folgenden Aussprache zu diesen entlastete die Versammlung auf Antrag von Willy Klinger einstimmig den Gesamtvorstand.
Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Gerhard Leitenberger einstimmig als Vorsitzender im Amt bestätigt, ebenso Peter Hengerer und Sabine Lippke als Beisitzende. Als neuer Beisitzer für zwei Jahre wurde Oliver Brasch gewählt. In ihren Ämtern als Kassenprüfer wurden Andreas Nisi und Walter Gnad bestätigt.
Da keine Anträge eingegangen sind beendete Dietmar Krause die überaus harmonisch verlaufene Versammlung mit einem herzlichen Dankeschön an die erschienenen Mitglieder.
Vereine in Remseck e.V.
Meslay-du-Maine-Straße 10
71686 Remseck am Neckar
Telefon: 07146/9399344
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürozeiten:
Montag bis Freitag:
09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Impressum | Anfahrt | Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.